Der Entwurf setzt ein neues Zeichen für die Mitte von Neuperlach. Ein skulptural geformter Baukörper bietet eine unverwechselbare Architektur, die einen Akzent für den Hanns-Seidel-Platz setzt. Der trapezförmige Turm erhebt sich über einen dynamisch ausgeformten Sockel und nimmt über die zweigeschossige Auskragung am Eingang Bezüge zur Wohnbebauung auf. Der Wohnungsbau zeichnet sich durch eine klar und schlüssig gegliederte Struktur aus. Der Schallschutz zur Fritz-Erler-Straße ist durch eine Laubengangerschließung gut gelöst. Die Grundrisse der Wohnungen sind konsequent in Individual- und Wohnbereiche gegliedert und lassen ein attraktives Wohnen zu.